Rewald Technikum

Sicherheitsschulung bei Deutschlands führendem Unternehmen für Ersatzteile in der Entsorgungswirtschaft

Unsere Schulung
 

Um die Sicherheit der Beschäftigten zu garantieren, müssen die Kipp- und Absetzbehälter jährlich geprüft werden. An Mitarbeiter, die solche Prüfungen durchführen können sollen, vermitteln wir das nötige theoretische und praktische Wissen. Bei erfolgreichem Abschluss der Schulung erwerben Teilnehmer:innen die Qualifikation, nach §14 BetrSichV zum Prüfen austauschbarer Kipp- und Absetzbehälter befähigt zu sein.

  • Zielgruppe: Beschäftigte nach TRBS 1203, die als zur Prüfung befähigte Person ausgebildet und eingesetzt werden möchten.

Schulungsinhalt
 
  • Gesetzliche Bestimmungen, rechtliche Grundlagen & Regelwerke
  • Aufgaben, Pflichten, Rechte & Verantwortung von befähigten Personen
  • Unfallverhütungsvorschriften & Gefährdungsbeurteilungen
  • Absetzbehälter: Begriffsbestimmungen, Behältertypen, Kennzeichnung, DIN 30720 Teil 1-2 
  • Abrollbehälter: Begriffsbestimmungen, Behältertypen, Kennzeichnung, DIN 30722 Teil 1-3 
  • Praktische Durchführung von Behälterprüfungen im Außengeländ

Durchführung
 
Die Schulung wird als 1-tägiges Seminar durchgeführt und umfasst ca. 8 Stunden.
Zu den Leistungen gehören neben der Schulung in Theorie und Praxis alle Unterlagen und das Abschlusszertifikat, welches die Teilnehmer:innen für ihre Teilnahme erhalten.
Wir schulen in Ihrem Haus. Sie stellen einen Lehrraum zur Verfügung und an Ihren Kipp- und Absetzbehältern werden die praktischen Bestandteile der Schulung durchgeführt.

Kontakt
 

Um weiterführende Informationen zu erhalten oder die Teilnahme an unserer Schulung zu buchen kontaktieren Sie Ihren zuständigen Ansprechpartner

Rewald GmbH | vertrieb@rewald.eu | 030 2000 578 80

 

Unterlagen
 
Ce site web utilise des cookies. En utilisant notre site web, vous acceptez que nous utilisions des cookies. Pour plus d'informations, veuillez consulter la rubrique "Info".